EIN- UND AUSBLICKE

Kirsch kann was

Hier möchten wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die Küchentrends von morgen bieten. Viel Spaß beim Lesen!

Doch nichts ersetzt das persönliche Gespräch, und inspirieren heißt auch, mit allen Sinnen zu fühlen. Lassen Sie sich bei uns vor Ort verzaubern, mit einem guten Gespräch und einer guten heißen Tasse Kaffee!

INSPIRIEREN UND INFORMIEREN

KÜCHENTRENDS 2023/2024

Die Trends in der Küchengestaltung für das Jahr 2024 setzen den Minimalismus von 2023 fort. Trendy bleibt der skandinavische Stil, mit seinen charakteristisch hellen Farben, zurückhaltende Dekorationen, klare Linien und ein schlichtes Design. Auch der Japandi-Stil, der das minimalistische Design des skandinavischen Stils mit der japanischen Ästhetik vereint, ist gefragt: eine zeitlose, harmonische Raumgestaltung, mit klaren Strukturen und Kontrasten, die visuelle Ruhe und Funktionalität in der Küche erzeugt und wohnliche Akzente setzt.

1
2
LICHT, FARBEN, MATERIALIEN

TRENDS

FARBEN

Die Palette an Farben ist breit gefächert: von zurückhaltenden Cremetönen, über zarte Pastellfarben bis hin zu kräftigen Nuancen. Der Farbtrend von 2023 und das kommende Jahr bleibt in verschiedenen Abstufungen von Grün erhalten. Grautöne dominieren das Küchendesign. Natürliche Farben, die gut zu Holzfronten passen, haben ebenfalls in der Küche ihren Platz. Wer eine auffällige Aussage machen möchte, kann kräftige Farben wählen. Besonders beeindruckend sind rote Küchenfronten wie Indischrot. Markante Eyecatcher in der roten Küche sind Elektrogeräte in Edelstahl oder Schwarz. Aber auch die Farbe Blau wird wieder interessant. Ein dunkler Boden aus Holz oder Griffe aus Messing sorgen für ansprechende Akzente in der Küche.

1
2
3
4

allE artikEl